Problem Management: Stabilisierung der IT – Services durch Minimierung der Folgen von Incidents und Beseitigung der Ursachen.
Problem Management reaktiv und proaktiv
Das reaktive Problem Management wird angestoßen, wenn Störungen erkannt werden, die eine weitergehende Analyse und das Implementieren einer erfordern.
Incident Management – Service Operation
Das Incidentmanagement dient der schnellstmöglichen Wiederherstellung des normalen Service Betriebes bei minimaler Störung des Geschäftsbetriebes.
How to read Active Directory OUs
Hier gelistet ist der Source Code zu der Prozedur Organisationseinheiten (OU) einer Active Directory Struktur ermitteln.
How to read Active Directory (AD) Groups
Als Administrator ist es immer mal wieder notwendig in der AD Struktur bestimmte Gruppen zu ermitteln. Sei es zum Abgleich oder zu anderweitigen Analysen.
How to implement IT Governance.
Zuerst sollte man verstehen, was die Ziele der Organisation sind. IT Governance soll sicherstellen, dass die IT-Aktivitäten diese Ziele unterstützen.
Was sind die Ziele von IT Governance
Das Primärziel von IT-Governance ist es, die allgegenwärtigen Anforderungen an die Unternehmens IT und die Rolle von IT aus Sicht der Kernprozesse zu verstehen.
Was wird in einem Audit gemacht
Die Definition lautet dabei: In einem Audit wird untersucht, ob Prozesse, Aktivitäten oder Systeme geforderte Standards oder die Vorgaben erfüllen.
Texte mit CSS überzeugend gestalten
Die CSS-Eigenschaft :text-indent legt die Länge des Einzugs vor Textzeilen, der in einem Block eingefügt wird. Das CSS-Pseudoelement ::first-line wendet Stile gestalterisch auf die erste Zeile eines Elements auf Blockebene an. Diese hier genannten beiden Eigenschaften für Elemente bieten sehr gute Möglichkeiten mit einfachen Mitteln eine Text abwechslungsreicher zu gestalten. Der Code ist sehr einfach…
Kurzbeschreibung
CSS bietet dem Webdesigner einen sanften Übergang zwischen zwei oder auch mehr Farben für den Background herzustellen.