Da man nicht weiß was auf einem Microsoft Kurs (z.B. Troubleshooting Exchange) so alles abgeht, habe ich mal kurz zusammengefasst was Thema und Inhalt war.
Das CSS Flexible Box Layout zeigt neben CSS Grid eine der beiden wesentlichen Möglichkeiten zur Gestaltung von Layouts mit CSS auf.
RGBa steht für Red-Green-Blue-alphachannel, also einem Quadrupel aus drei Farbwerten (Rot, Grün und Blau) und einem Transparenzwert (Alphakanal).
Flash of unstyled content
Nicht immer halten die Browser das was versprochen wird. Immer wieder gibt es Probleme (flash) in der Darstellung zwischen den einzelnen Browsern.
CSS3 erlaubt die Verwendung mehrerer Hintergrundbilder (multiple backgrounds). Dazu werden den entsprechenden CSS-Eigenschaften einfach mehrere durch Kommata von einander getrennte Werte übergeben.
Mit der Eigenschaft box-sizing hält ein alternatives Box-Modell Einzug in CSS 3. Dieses soll die oben beschriebene Desginschwäche beseitigen.
Auf Grund der bisher ungelösten Probleme für den Übergang von CSS2 auf CSS3 wäre es wohl das Beste, wenn der Wechsel noch auf sich warten lassen würde.
Wir benutzen das span-Element als Bildersetzung, um den Text über CSS auszublenden, während statt dessen ein Bild drum herum angezeigt wird.
Der lustige Peek-a-boo Bug
Der „Peek-a-boo Bug“ ist ein Problem auf Websites, bei dem Dinge auf der Seite plötzlich verschwinden oder sich merkwürdig verhalten.
Abstände: Wenn zwei vertikale Margen aufeinandertreffen, wird der größere der beiden verwendet, während der kleinere „kollabiert“ oder verschwindet.