Kategorien
MCSA Zertifizierung

Troubleshooting MS Exchange Server 2003

Mail Icon

Troubleshooting Microsoft Exchange Server 2003 (2011A)

Da man immer nicht weiss was auf einem Microsoft Kurs so alles abgeht, habe ich mal kurz zusammengefasst was Thema und Inhalt war. Zum Teil habe ich das Ganze erweitert um einige Hilfestellungen und Verlinkungen.

Meinung

Der Kurs ist für alle geeignet die praktische Erfahrung im Umgang mit Exchange 2003 haben. Auffrischen des Wissens und gezielte Informationen zu den Problempunkten wird geboten. Nicht geeignet als Vorbereitung auf eine anstehende Migration. +++ insgesamt empfehlenswert!

Kategorien
MCSA

Updating Skill Exchange 03 to 07

Mail Icon

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an IT Professionals, die für die Administration von Exchange Server 2007 verantwortlich sind und bereits Erfahrungen mit einer solchen Aufgabe haben.

Kategorien
MCSA

Troubleshoot and Optimize SQL Server 05

Mail Icon

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren mit drei oder mehr Jahren Erfahrung im Unternehmensumfeld.

Lernziele

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Performanceprobleme zu identifizieren und zu beheben.

Voraussetzungen

CTS-Zertifizierung für SQL-Server 2005 oder entsprechende Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse in der Überwachung und Fehlerbehebung, grundlegende Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme und deren Integration/Zusammenarbeit mit der Datenbank, grundlegende Kenntnisse einer physischen Serverarchitektur, grundlegendes Verständnis für Anwendungsarchitekturen, Kenntnisse der Transact SQL-Syntax und der Programmierlogik, Kenntnisse der Windows Netzwerkarchitektur, insbesondere DNS.

Inhalte

  • Building a Monitoring Solution for SQL Server Performance Issues
  • Troubleshooting Database and Database Server Performance Issues
  • Optimizing the Query Performance Environment
  • Troubleshooting SQL Server Connectivity Issues
  • Troubleshooting SQL Server Data Issues
  • Troubleshooting SQL Server Data Concurrency Issues

Dauer

2 Tage

weitere Kurse

Kategorien
MCSA

Updating Skills to Windows Server 2008 

AD Icon Graustufen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals die bereits Erfahrung mit Windows Server 2000 und Windows Server 2003 haben. Eine MCSA oder MCSE Zertifizierung oder vergleichbares Wissen ist sinnvoll.

Hiermit verbessern Sie Ihr Verständnis durch leicht verständliche Anweisungen, und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik.

Die Microsoft Kurse umfassen verschiedene Lösungsbereiche und Level für jeweils unterschiedliche Rollen in der möglichen Tätigkeit.

Lernziele

Dieser Kurs beinhaltet die Kurse MOC-6415 und MOC-6416. Er vermittelt die Kenntnisse zur Netzwerk-Infrastruktur-Technik sowie zur Active Directory Technik bei Windows Server 2008. Er wendet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung mit Netzwerk-Infrastruktur-Technik, wie auch Active Directory haben und ein Upgrade für Windows Server 2008 benötigen.

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt Erfahrungen mit Netzwerktechnologien voraus, wie beispielsweise TCP/IP, DNS, sowie Erfahrungen mit der Planung und Design von Active Directory, Netzwerkinfrastruktur und Sicherheit unter einem Windows Server 2003.

Inhalt

  • Konfiguration Windows Server 2008
  • Management Settings
  • Server Core
  • Backup and Restore System Data
  • Network Access Protection (NAP)
  • Arbeit mit Windows Deployment Services
  • Windows Server Virtualization
  • Hochverfügbarkeit
  • Performance Monitoring and Optimierung
  • Einführung in die Active Directory Technology bei Windows Server 2008
  • Planung der Windows Server 2008 Active Directory Services
  • Server Core Domain Controllers
  • Active Directory Domain Services
  • Active Directory Federation Services
  • Active Directory Lightweight Directory Services
  • Active Directory Rights Management Services
  • Auditing Active Directory Domain Services Changes
  • Enterprise PKI (PKIView) Active Directory Certificate Services (ADCS)

Dauer

3 Tage, wovon etwa 2 Tage neue Themen waren und der letzte Tag für spezielle Fragen zur Verfügung stand.

Insgesamt ein sehr sinnvoller Kurs, wobei ich diese Update Kurse an sich sehr gut finde. Hier hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit genauer (für sein jeweiliges Themengebiet) nachzufragen und offene Punkte zu besprechen.

3 Tage, wovon etwa 2 Tage neue Themen waren und der letzte Tag für spezielle Fragen zur Verfügung stand.

Insgesamt ein sehr sinnvoller Kurs, wobei ich diese Update Kurse an sich sehr gut finde. Hier hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit genauer (für sein jeweiliges Themengebiet) nachzufragen und offene Punkte zu besprechen.