Es handelt sich hier um einen Update Kurs, der praktische Tätigkeit vorausetzt. Zum Teil habe ich das Ganze erweitert um einige Hilfestellungen und Links.
Autor: Michael
Diplom-Ingenieur
wohnhaft in München
Das Service Level Management
Das Service Level Management arbeitet an der Erhaltung und allmählichen Verbesserung der auf die geschäftlichen Aktivitäten ausgerichteten IT Service Qualität.
Availability Management
Das Availability Management optimiert die IT-Infrastruktur und der sie stützenden Organisation, um ein nachhaltiges Niveau der Verfügbarkeit zu schaffen.
Service Desk Funktion
Der Service Desk dient als die zentrale Schnittstelle zwischen den Benutzern und dem IT Service. Er befasst sich mit Störungen (Incidents) und Anfragen.
Das Continuity Management
Das Continuity Management für IT Services unterstützt den allgemeinen Prozess des Continuity Management des Unternehmens oder einer Organisation.
Configuration Management – darum geht es!
Das Configuration Management stellt ein logisches Modell der IT-Infrastruktur zur Verfügung, dies geschieht durch das Identifizieren, Kontrollieren, Pflegen …
Das Release Management
Das Release Management hat einen ganzheitlichen Blick auf Änderungen an IT Services und stellt sicher, dass alle Aspekte eines Release…
Die Hauptziele im Service Management
Ja was sind denn nun die Hauptziele? Hat eine Organisation oder ein Unternehmen einfach zu viel an Langeweile? Müssen die Menschen beschäftigt werden?
Grundsatzüberlegungen ITIL Einführung
Die Gesamtheit der Aktivitäten der Organisation müssen einen Wert für die Stakeholder bekommen. Hierzu sind als erstes Grundsatzüberlegungen nötig.
Best Practice Ansatz einfach erklärt
Die Entstehung der Best Practice Empfehlungen für das IT Service Management geht auf das Jahr 1989 zurück mit der Veröffentlichung von ITIL