Kategorien
ITIL

Das Availability-Management

Prozess Pyramide

Ziel

Es optimiert die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur und der sie stützenden Organisation, um ein kostenwirksames und nachhaltiges Niveau der Verfügbarkeit zu ermöglichen. das es dem Unternehmen ermöglicht, seine Zielvorgabe einzuhalten.

Warum Availabilitymanagement?

Availabilitymanagement sorgt dafür, dass die Services verfügbar sind, wenn die Kunden sie benötigen. Es unterliegt Einflüssen durch:

  • die Unternehmens-Nachfrage
  • die Kosten, die für ihre Deckung anfallen
  • die Konfiguration und Komplexität der IT-Infrastruktur; dazu gehören der Grad der Redundanz, die Zuverlässigkeit der Infrastruktur und ihrer Komponenten und das Ausmaß der Infrastrukturwartung
  • die von den IT Services verwendeten Prozesse und Verfahren
  • menschliche Faktoren und externe Ereignisse

Verantwortlichkeiten und Pflichten

  • Optimierung der Verfügbarkeit durch Überwachung und Berichterstattung über alle Schlüssel-Elemente der Verfügbarkeit
  • Bestimmung der Verfügbarkeitsanforderungen in Bezug auf geschäftliche Zusammenhänge
  • Erstellen von Vorhersagen und Planen für den zu erwartenden Grad der Verfügbarkeit und Sicherheit
  • Erstellen des Verfügbarkeitsplans
  • Erhebung, Analyse und pflege von Verfügbarkeitsdaten sowie Berichterstattung über diese Daten
  • Sicherstellen. dass die vereinbarten Servicelevels erbracht werden. Dies geschieht durch Überwachung und Vergleich der erreichten Serviceverfügbarkeit mit den SLAs sowie durch Überwachung der OMA-Ziele und der erreichten Servicefähigkeit externer Zulieferer
  • Ständige Überprüfung und Verbesserung der Verfügbarkeit

Quelle: IT Service Management Forum

Von Michael

Diplom-Ingenieur
wohnhaft in München

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert