Kategorien
Wordpress

WordPress Backup erstaunlich einfach

Wordpress Logo Schwarz/Weiss

Ihr wisst alle wie das ist: “Brauchst du ein Backup, hast du keins!”

In meinen bisherigen Joomla Installationen war zumeisst “Akeeba Backup” im Einsatz.

Das hat ganz gut funktioniert, ein paar Mal musste ich eine Instatnz inklusive Datenbank schon zurücksichern. Nötig hierfür:

  • die gewünschte Backupdatei
  • ein paar Dateien um den Backupprozess zu starten
  • Zugriff auf das Verzeichnis

Unter WordPress habe ich mit UpdraftPlus angesehen. Sehr interessant ist für mich die Aufteilung der Sicherung in verschiedene Themen (Templates, Datenbank, plugins usw.)

Auch die Möglichkeit in der “freien” Version ein Scheduling oder einen Cloudspeicher zu wählen macht das plugin sehr sinnvoll.

Die kostenlose Version von UpdraftPlus sichert Ihre Website perfekt. Wenn ihr mehr Funktionen und Optionen benötigt, könnt ihr die Pro Version kaufen.

Damit erhaltet ihr:

  • Inkrementelle Backups
  • Einfaches Duplizieren oder Migrieren von Websites (mit Migrator)
  • Multisite-/Multi-Netzwerk-Kompatibilität
  • Backups von Nicht-WP-Dateien und -Datenbanken an mehreren entfernten Zielen
  • Mehr Speicherziele (z. B. OneDrive, BackBlaze, Azure, SFTP) und mehrere Ziele
  • Datenbankverschlüsselung
  • Erweiterte Berichterstattung
  • Unterstützung für WP-CLI (das Kommandozeilen-Werkzeug für WordPress)
Kategorien
Webentwicklung Wordpress

WordPress: Dein Weg zum Erfolg im Digitalen Leben

Wordpress Logo Schwarz/Weiss

Für eine tiefere Einarbeitung in ein Thema bevorzugte ich die analoge Version, so auch bei WordPress. Ein Buch musste her.

Was war mein Ziel?

  1. WordPress umfassend kennenlernen!
  2. Anpassung von Funktionen und Design!
  3. Fundierte Empfehlungen für einen laufenden Betrieb!

Nach etwas suchen bin ich auf ein Buch des Verlages “Rheinwerk” aufmerksam geworden.

https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-wordpress/

In zwei Wochen habe ich das Buch gelesen und bin immer noch begeistert! Sehr zu Empfehlen.

Kategorien
Wordpress

WordPress mit Plugins erweitern

Wordpress Logo Schwarz/Weiss

Nächste Schritte

Wie ging es bei mir nach der erfolgten WordPress Installation weiter? Nachdem ich mich auf der WordPress Instanz erst einmal umgesehen hatte erfolgte eine manuelle Installation.

Warum?

Um das System besser zu verstehen hat mich der Setup-Vorgang interessiert und um zu sehen, was tut denn das Setup! Fazit: Nicht viel anders als bei vergleichbaren CMS Systemen.

Für die meine Verwendung habe ich folgende Plugins installiert.

  • Otter Blocks (lite) – Otter Blocks ist überhaupt das tollste was ich im letzten Jahr gesehen habe.
  • Antispam Bee
  • Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent
  • Quick Download Button
  • Simple Lightbox
  • WP-Optimize – Clean, Compress, Cache
  • WP Forms lite
  • WP Mail SMTP

Jetzt kann es endlich losgehen!

Kategorien
Wordpress

How I got started with WordPress

Wordpress Logo Schwarz/Weiss

WordPress habe ich entdeckt da die eigenen Webseiten mal wieder aufgefrischt werden sollten.

So begann die Idee eine Webpräsenz mit WordPress planen, immer konkreter zu werden.

Hier meine Erfahrungen mit WordPress von WordPress.org. Es beginnt mit dem Herunterladen, Installieren und der Anpassung auf dem eigenen Webspace.

Bisher nutze ich Joomla in den Versionen 4.x und 3.x (die soll eh überarbeitet werden)

Der Hoster (all-inkl.com) bietet eine Vorinstallation an. Die probiere ich doch einmal aus!

Vorbereitung
– Subdomain erstellt
– Installation gestartet
– Zugangsdaten bekommen
– und erst mal umgeschaut

Für mich etwas Anderes als bisher. Im ersten Schritt machte WordPress für ich einen “leichteren” Eindruck.

Kategorien
Webentwicklung

Coole Joomla Updates 2022

Joomla Logo flat

Zusammenfassung der erschienenen Joomla Updates und Fixes aus dem Jahr 2022

  • Joomla 4.2.6 ist jetzt verfügbar (Joomla Updates). Dies ist eine Fehlerbehebungsversion für die 4.x-Serie von Joomla.
  • Joomla 4.2.5 ist jetzt verfügbar. Dies ist eine Sicherheits– und Fehlerbehebungsversion für die 4.x-Serie von Joomla, die 1 Sicherheitslücke behebt.
  • Joomla! 4.2.4 wurde veröffentlicht. Dies ist eine Sicherheitsversion für die 4.x Serie von Joomla, die 2 Sicherheitslücken behebt.
  • Das Joomla-Projekt veröffentlicht mit 4.2.3 eine Bugfix Version im normalen Updatezyklus. Das Release enthält über 50 geschlossene Pull Requests.
  • Joomla unterstützt seit einiger Zeit die Web-Authentifizierung .

Weitere interessante Themen.

  • c
  • Das Joomla!-Projekt freut sich, die Veröffentlichung von Joomla 4.2 bekannt zu geben, welche mit vielen Funktionen ausgestattet ist und genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint.
  • Das Joomla-Projekt freut sich, die Verfügbarkeit des ersten Joomla 4.2 Release Candidate zum Testen bekannt zu geben.
  • Joomla 4.1.5 & 3.10.10 sind jetzt verfügbar. Dies ist ein Bugfix-Release für die 4.x und 3.x Serie von Joomla, welches verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
  • Joomla 4.1.2 & 3.10.8 sind jetzt verfügbar. Dies ist ein Security-Release für die 4.x und 3.x Serie von Joomla, die einige Sicherheitslücken behebt und verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
  • Joomla 4.1.1 und 3.10.7 sind jetzt verfügbar. Es handelt sich dabei um Security-Release, welches sowohl Sicherheitslücken in Joomla 4.1.x als auch in Joomla 3.10.x schließt. Weiterhin enthält die neueste Version viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
  • Das Joomla! Projekt freut sich, die funktionsreiche und zeitnahe Veröffentlichung von Joomla 4.1 bekannt zu geben
  • Es ist soweit: Das Joomla-Projekt veröffentlicht die zweite Joomla 4.1 RC-Version zum Testen.
  • Joomla 4.0.6 und 3.10.5 sind jetzt verfügbar. Es handelt sich um Bug-Fix-Versionen für die 4.0.x und 3.10.x Serie von Joomla, die viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten.

Quelle: Joomla.de

Kategorien
Webentwicklung

Joomla 4.0 was erwartet uns

Joomla Logo flat

Joomla ist ein preisgekröntes Open-Source-CMS für Webseiten, das von einer starken Gemeinschaft von Freiwilligen entwickelt und gepflegt wird. Nun steht Joomla 4.0 vor der Tür.

Ursprung

Joomla! existiert seit mittlerweile mehr als 10 Jahren und ist der Nachfolger des Projektes “Mambo”. Das CMS steht unter der GNU General Public License. Der Name Joomla! leitet sich vom Suaheli-Wort “Jumla” ab, welches übersetzt “Alle zusammen” bedeutet.

Als Zusammenfassung kann gesagt werden: Joomla ist eine sehr leistungsfähige, robuste, sichere und einfach zu bedienende Software.
Joomla kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, seine Funktionalitäten entsprechen den modernsten Web-Technologien.

Joomla ermöglicht Website-Betreibern mächtige Webseiten zu erstellen, deren Inhalte sich einfach und mühelos pflegen lassen.

joomla.org
Kategorien
Stylesheets Webentwicklung

Background property in Stylesheets

CSS Programming Image
Bessere Steuerung von Hintergrundbildern (Background)

background-origin, -clip

Mit background-origin kann man angeben, ob das Hintergrundbild am Rahmen, am Innenabstand oder am Inhalt ausgerichtet werden soll. (Webkit: -webkit-background-composite)

background-clip gibt an, ob sich das Hintergrundbild bis in den Rahmen erstrecken soll oder nicht hinter dem Rahmen angezeigt werden soll. (Webkit: -webkit-background-clip)

Größe von Hintergrundbildern (Background)

background-size

Mit background-size kann die Größe von Hintergrundbildern angegeben werden. Dies ist vor allem Wichtig um zukünftig SVG Grafiken sinnvoll als Hintergrundbilder einzusetzen.

Mehrere Hintergrundbilder (Background)

Mehrere Hintergrundbilder

In CSS3 können für ein Bild mehrere Hintergrundbilder angegeben werden. Dadurch müssen für viele Effekte keine ansonsten unnötigen HTML-Elemente eingefügt werden.

Für mehr Informationen schaut auch auf: https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS