UT-TEXT, MSG und updaten
UT-TEXT
Mittels des Programms UT.TEXT lassen sich TAMOS-Masken und Eingabepositionen bearbeiten. Daraus folgt, der Aufruf erfolgt von der Scope-Ebene aus. Eine Einbindung in das Menü ist ebenfalls vorhanden.
Etwas Vorsicht ist bei anstehenden Updates des Betriebssystems geboten. Es empfiehlt sich in jedem Falle eine Sicherung der Originaldateien, um diese im Notfall wieder zurück zu sichern.
MSG
Prozessor : erstellt eine LOGON-MESSAGE, die bei der Eingabe des Systemkennwortes angezeigt wird.
Folgerichtig kann dieser benutzt werden um bestimmte Hinweise zu geben die der Administrator zu beachten hat.
updaten
Tastenfunktionen wie bei dem Texteditor PAID
siehe Textbearbeitung Paid (Programming aid)
1. | Zeilen 0 -20 dienen zur Textein- und Ausgabe |
2. | bei Zeile 21 Zeilenlineal zur Orientierung |
3. | in Zeile 22 enthält Dateiname, Satznummer, Position |
4. | in der Zeile 23 hinter Fkt. werden die PAID-Prozeduren eingegeben |
5. | und Zeile 24 dient zur Ausgabe von Nachrichten und Fehlermeldungen |