Kategorien
8870 Beispiele 8870 Quattro

Quattro 8870 – System Modify

Grossrechner
Grossrechner

Der SYSMOD

Generieren eines neuen Bildschirms und eines neuen Druckers sind hier möglich.

#SYSMOD

Hardware Charakteristik -> Platten anzeigen

1. alte Configuration ermitteln

TKD-CONF

2. neuer Drucker in Change Software Spezifikations

neuer Bildschirm $ ALMR , $ASLCP (ob ALM oder PLC)

3. an welchen Rechner (freie ALM suchen)
4. Durchgehen zum nächsten Rechner (seit 3.3 nicht mehr nötig)
5. Drivers befinden sich in Software (2)
6. Selektion Drivers
  • Filename : $RPL X (evtl. zuvor kopieren)
  • ignore at next IPL : N (bedeutet er wird angeschlossen)
  • Spool: Y
  • Printbuffer: 512-2048
7. nur ein Druckertreiber pro BS möglich
8. Display aktive drivers (1)
9. change hardware spezifikations
  • ALM charakteristics
  • display port charakteristics
  • interaktive drivers
  • V.24 assingements
10. $ALMR 0

Master und Slave

erhöhen der Plätze (1 BA 80 = 2 Plätze)

11. Nummer des 1. Port übernehmen
12. Anzahl der Slaves erhöhen

danach 0 – Display Port

13. Remote Printer Assigngement
  • Filename: $RPLx
  • Channel old: 6
  • Channel new: x
  • Printer 1 oder 2
Kategorien
8870 Beispiele 8870 Quattro

Quattro 8870 – Floppy anmelden

Grossrechner Server Verkabelung

Floppy – Laufwerk anmelden

INSTALL 1.x

-> neuer Controllertyp wird hierbei verwendet und angesprochen

z.B. INSTALL 1.0 -> LU1/LU0

Rückkehr in den Selektor

– einfügen an den Programmanfang

OPEN #0 ; “TF.LOGFILE” , “TF.PARAM”

zuweisen der Datei TF.PARAM zu Channel 0

Platzprogramm in SYSMOD anpassen

  • set RWS Programm ID – Nummer setzen in zweistelliger Form
  • Platzprogramm kopieren
  • verändern
  • einsetzen
Kategorien
8870 Beispiele 8870 Quattro

Quattro 8870 – wichtige Indexdateien

Grossrechner Server Verkabelung

Vergrößern einer Indexdatei am Beispiel der VAUDIS Fahrzeugstammdatei

Datei: VF.FZK00001

Datensicherung und Tagesabschluß mit Integration Fibu durchführen
alle Journale sind auszudrucken

LU und Companynummer ermitteln

0/VF.PARAM001

1/VF.FZK00001

1/VF.AUF00001

1/GF.03000001

HIS.FZKETTE durchlaufen lassen
QUERY 1/VF.FZK00001

Sätze,Satzlänge,Ordnungsbegriffe

#BUILDXF

Dateiname = x/VF.FZKNEU01 x – gleiche LU wie alte FZK

Satzanzahl = Größer als die Alte

Satzlänge bleibt dem Query entnehmen

Ordnungsbegriffe in Worten:

#1: 9 #2: 8 #3: END #4: #5:

#6: #7:

OKAY? = Y

Systempflege

Textpflege

Drucken : N

Dateiname: END

Das Programm HIS.KORRFZK läuft auf STOP deshalb zuvor Expert anwählen!

#HIS.KORRFZK

alte FZK : 1/VF.FZK00001

neue FZK : 1/VF.FZKNEU01

Kundendatei: 1/GF.03000001

Auftragsdatei: 1/VF.AUF00001

LU/Auftragsdatei bei Mehrbetriebsverarbeitung

CHANGE 1/VF.FZK00001 = 1/VF.FZKALT01

CHANGE 1/VF.FZKNEU01 = 1/VF.FZK00001

Kategorien
8870 Beispiele 8870 Quattro

Quattro 8870 – Platzprogramm und TF.PORT

Prozess Pyramide

Ändern eines Platzprogramms und Struktur TF.PORT

Ändern eines Platzprogramms

XBB00x011 copieren um evtl. das alte Platzprogramm zu erhalten

mit TPCODEUTIL ist en bearbeiten des Platzprogramms möglich

in MANAGER Spooldrucker 8+9 ändern

XBB025005 – DAP 4x XBB025011 – BA 80

  • 0… Dummymodul (nichts)
  • Textprocessor – WORD
  • SAS – Modul – Kassenlade, Kundenanzeige
  • 1. Drucker – V.24
  • 2. Drucker – TEC Printer; Bon-Journal

Codetabelle muß engetragen werden

Codetypen

  • 1 – Compactdrucker 10 – Codetabelle Compactdrucker
  • 6 – V.24 – Drucker 60 – V.24 Codetabelle

Druckertreiber ab NIROS 3.0

  • 9012 – MD12 4 Seiten/min
  • 9014 – ND27 600 Zeichen /sec
  • HP-Laserjet – MD20 15 Seiten/min
  • ZD 13 – $ZDALME 600 Zeilen / min
  • ZD 11 – $CENDSR 20 Zeilen/sec
  • MD 07 – HPLJ Landscape möglich

# SYSMOD

  • 0… Change Hardware Configurations
  • 4… ALM Configurations
  • 7… Set RWS Programm

# Portnummer (für Port) – alter Wert wird vorgeblendet

Eingabe der Portnummer

neuer INIT nötig

Kategorien
8870 Beispiele 8870 Quattro

Quattro 8870 – Teletex am Phantomport

Grossrechner Server Verkabelung

Teletex an Phantomport

Hier eine kurze Zusammenfassung der Einstellungen die getroffen werden müssen um die Teletext an einem Phantomport der Quattro 8870 zu aktivieren.

Activierung von $ PHAR

ignorieren : N

Hardwarespezifikation

ALM – Drivers

$PHAR

Nummer des Phantomports immer an der 2. Stelle der CPU

Nummer des First Port d. Treibers $ALMR +1 setzen

Filetransfer

RDAC

PC-link

TRACE

keine Batch Kommunikation UNIT

FTP

PC-Server- Monitor im Manager /Tagesablauf

RE-CONF

(beinhaltet eine Not – Konfiguration)