Kategorien
Wordpress

Migration zu WordPress – How To

Dieses Plugin migriert Abschnitte, Kategorien, Beiträge, Bilder, Medien und Tags von Joomla nach WordPress. Es ist mit Multisite-Installationen kompatibel.

Wordpress Logo Schwarz/Weiss

FG Joomla to WordPress

A plugin to migrate categories, posts, tags, images and other medias from Joomla to WordPress

Anbieter des Plugins

Dieses Plugin migriert Abschnitte, Kategorien, Beiträge, Bilder, Medien und Tags von Joomla nach WordPress. Es wurde mit den Joomla-Versionen 1.5 bis 4.0 und WordPress 6.1 auf großen Datenbanken getestet. Es ist mit Multisite-Installationen kompatibel.

Zu den Merkmalen gehören:

  • Joomla-Abschnitte werden als Kategorien migriert
  • migriert Kategorien als Unterkategorien
  • kopiert Joomla Beiträge (veröffentlichte, unveröffentlichte und archivierte), das könnt ihr in den Einstellungen zur Migration konfigurieren
  • lädt alle Beitragsmedien in WP-Upload-Verzeichnisse hoch (optional oder als eigenen Migrationslauf)
  • lädt externe Medien hoch (optional)
  • ändert den Beitragsinhalt, um die Medienlinks beizubehalten
  • anpassen der Größe von Bildern gemäß den in eurer Wordpess Instanz definierten Größen
  • definiert das vorangestellte Bild als erstes Beitragsbild, hier ist es mit Sicherheit erforderlich die Beiträge zu prüfen
  • behält das alt image-Attribut und behält die Bildunterschrift bei der Übertragung, hier müsst ihr evtl. Korrekturmöglichkeiten finden.
  • passt die internen Links an
  • Meta-Keywords als Tags in WordPress mit Seitenumbrüchen
  • kann Joomla Artikel als Beiträge oder Seiten importieren, hier müsst ihr euch entscheiden vor dem Start der Migration

Bei meiner Migration habe ich dieses Plugin mehrfach verwendet und es hat jedes mal wie gewünscht funktioniert.

Nachteil: eine Auswahl welche Daten (Beiträge oder Seiten oder Teile davon) migriert werden sollen war mir nicht möglich. Hierfür müsste die Migration in ein Testsystemerfolgen und von dort aus in ein Produktivsystem.

Ablauf

Alternativ wäre es auch möglich in der Quelle die Beiträge zu archivieren und nur die übrig gebliebenen Beiträge zu migrieren. Folglich muss man mehrere Läufe mit diesem Tool starten. Fazit, bei kleineren Seiten geht es mit einem Lauf.

Zusammenfassung

Verglichen mit einer manuellen Übernahme ist es eine echte Erleichterung. Aussortieren kann man die Seiten oder auch Beiträge in der neuen WordPress Instanz. Diese sollte ja ohnehin zu dem Zeitpunkt nicht online sein.

https://wordpress.org/plugins/fg-joomla-to-wordpress/

Von Michael

Diplom-Ingenieur
wohnhaft in München

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert